
Und im weiterern Verlauf des Newsletters kommt aufgrund von aktueller Nachfrage eine Wiederholung zu Thema:
Nackenschmerzen - und was man dagegen so tun kann
Liebe Alle,
Jetzt ist das neue Jahr schon wieder gestartet. Und bei einigen ist sicherlich bereits vieles passiert...
Auf jeden Fall bietet ein neues Jahr auch neue Möglichkeiten… und wir können mal wieder gespannt sein, was uns so begegnen wird auf dieser Runde um die Sonne!
Zunächst ist allerdings noch Winter, in all seiner Vielfalt.
Manche Leute haben ja viele Wörter für Schnee, so hört man. Wir hier an der Küste haben sehr, sehr viele Wörter für Regen…
Hier kann es Bindfäden regnen oder dröppeln, es kann aus Eimern schütten, gallern oder gießen, manchmal nieselt es oder pieselt, pladdert, plätschert und prasselt, gelegentlich schifft es oder es schüttet, ab und an gibt es auch Sprühregen oder mal einen Wolkenbruch…
Wahrscheinlich fällt euch noch mehr dazu ein, aber ich will es mal dabei belassen.
Höchstwahrscheinlich haben wir mit all diesen Regenvariationen noch ein Weilchen zu rechnen.
Und dennoch leben wir hier ja eigentlich sehr angenehm. In einer gemäßigten Klimazone, mit üppiger Vegetation und insgesamt recht akzeptablen Temperaturen, oder was denkt ihr?
Der Winter wird uns mit Sicherheit noch ein wenig erhalten bleiben, also könnten wir mal schauen, wie wir damit umgehen wollen, ohne die Laune zu sehr hängen zu lassen.
Wir können z.B. unsere guten und heilsamen Gewohnheiten pflegen.
Z.B. können wir uns ganz bewußt dem Wetter aussetzen, um unseren Körper, unseren Geist und im besondern unser Immunsystem zu stärken. Wenn es uns dann zu doll wird, können wir es uns drinnen gemütlich machen. Warm und kuschelig, mit heißen Getränken und gutem Essen.
Es macht auch Sinn auf unsern Schlaf zu achten. Am besten so regelmäßig und erholsam wie möglich.
Ein weiterer Aspekt sind unsere Freundschaften und unser Austausch mit anderen Menschen. Auch diese lohnt es sich zu hegen und zu pflegen. Auch sie helfen uns durch diese dunklerer Zeit des Jahres.
Und natürlich macht es Sinn unsere Kleidung weise zu wählen (dazu zählen übrigens auch warme und wasserdichte Schuhe ;-)). Sind wir gut gegen Wind und Wetter geschützt, macht es Spaß sich an der frischen Luft zu bewegen. Aber das wisst ihr ja schon! :-))
Und was wir auch alle wissen, ist, dass der Winter uns manchmal ganz schön im Nacken sitzen kann. Und da kommt jetzt die kleine Wiederholung zum Thema:
Nackenschmerzen - und was man so dagegen tun kann
ins Spiel. Zusätzlich zu dem theoretischen Teil habe ich noch diverse Videos zu diesem Thema herausgesucht.
Ganz viel Spaß damit!
Genickschmerzen
HWS-Syndrom
Halswirbelsäulensyndrom
Zervikalsyndrom
Sind übrigens häufig verwendete Synonyme für Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich. Vielleicht benutzt ihr diese Beschreibungen ja selber auch manchmal?
Die Auslöser für Schmerzen in dieser Region können sehr vielfältig sein. ...
Hier geht es weiter mit dem Artikel:
Nackenschmerzen - und was man so dagegen tun kann

Das Online-Programm folgt diesmal, wie bereits erwähnt, ganz dem Thema Entspannung und Regeneration für den Schulter-Nacken Bereich und den oberen Rücken.
Und zur Auflockerung eurer Pausen ein paar neue Dance-Breaks und wir werden in den nächsten Wochen einige Live-Streams anbieten.
Live-Stream neu!
1. Termin:
Donnerstagabend, 20.02., um 18:30 Uhr.
Zusätzliche Termine voraussichtlich:
Donnerstag, 27.02. und 06.03., jeweils um 18:30 Uhr. => Bitte noch einmal separat informieren!
Die Stunden werden aufgezeichnet und sind anschließend im Archiv verfügbar. So wie immer!
Online Kursplan:
https://www.sironah.de/onlinekursplan2025KW8
Yoga Vinyasa „New Dawn“
Fokus: Ausgleichende und harmonisierende Bewegungen für den ganzen Körper.
Dauer: 55 – 60 min
07.01.2021
Yoga Vinyasa „Mindful Movement“
Fokus: Slow flow for the end of the day.
Dauer: 55 – 60 min
26.112021
Pilates „Core Power“
Fokus: Kraftvolle Bewegungen für eine starke Mitte. Bauch, Rücken und Beckenboden werden aktiv trainiert.
Dauer: 30 – 35 min
10.06.2020
Meditation „Liebende Güte“
Dauer: 10 – 15 min
Meditation „Perspektiven“
Dauer. 10 -15 min
Mit Hocker
Yoga Vinyasa „Sweet Seat“
Fokus: Unterstützung derFlows mit einem Hocker. Oberkörper, Schulter-Nacken-Bereich aktivieren und mobilisieren.
Dauer: 55 -60 min
23.02.2021
Yoga Vinyasa „Mit Hocker“
Fokus: Langsame und effektive Übungen für deinen ganzen Körper. Variationen von vertrauten Bewegungen.
Dauer: 40 -45 min
06.07.2021
Pilates „Erholung auf dem Hocker“
Fokus: Mobilisieren, entlasten und regenerieren unserer Schulter-Nacken-Region mit angenehmen Bewegungen im Sitzen.
Dauer: 55 – 60 min
14.12.2022
Pilates „Auf dem Hocker für lockere Schultern“
Fokus: Aufrichtung für die Wirbelsäule. Lockerung unsers Schulter-Nacken-Bereiches.
Dauer: 60 – 65 min
13.07.2020
Pilates „Mit Hocker“
Fokus: Unterstützung unserer Bewegungen durch einen Hocker. Interessante Variationen von vertrauten Folgen.
Dauer: 40 -45 min
05.07.2021
Dance Break
„Connecting“, 0 - 6 min neu!
„Desert Wind“, 0 - 5 min neu!
„Batukadance“, 0 – 6 min neu!
"Salamat", 0 - 6 min neu!
Kurse mit Datum
Montag, 18:30 Uhr
Nia Classic „Life“
Fokus: Dancing through life.
Dauer: 55 – 60 min
Dienstag, 18:30 Uhr
Nia Quick Workout „Sacred“1
Fokus: Regenerierende, ausgleichende und lösende Moves für deine Musklen und Gelenke.
Dauer: 30 – 35 min
Mittwoch, 18:30 Uhr
Nia Quick Workout "Grateful and Wild"
Fokus: Move and dance Space - have fun and smell the moment
Dauer: 30 -35 min
Donnerstag, 18:30 Uhr
Nia Mix „Selfless – Sanjana“ mit Miriam und Hocker
Fokus: Squeeze and Release – Balance von Kraft und Flexibilität – Stimulation des Bindegewebes unseres Körpers
Dauer: 55 – 60 min
Freitag: 18:30 Uhr
Nia 52 Moves „Go“
Fokus: Learn the 52 Moves.
Dauer: 55 – 60 min
Outdoor Kursplan
https://www.sironah.de/outdoorkursplan
Wenn ihr ein bisschen frische Winterluft schnuppern wollt, dann geht es hier zu den Outdoor-Kursplänen.
Für kurzfristige Änderungen schaut bitte in der Signal-Gruppe oder schreibt mich direkt an.

Ich würde gerne mit einem heiteren Gedicht von Erich Kästner schließen. Auch wenn es „Nasser November“ heißt, finde ich es immer mal wieder sehr treffend.
Nasser November
Ziehen Sie die ältesten Schuhe an,
die in Ihrem Schrank vergessen stehn!
Denn Sie sollten wirklich dann und wann
auch bei Regen durch die Strassen gehen.
Sicher werden Sie ein bisschen frieren,
und die Strassen werden trostlos sein.
Und trotzdem: gehn Sie nur spazieren!
Und wenn‘s irgend möglich ist, allein.
Müde fällt der Regen durch die Äste.
Und das Pflaster glänzt wie blauer Stahl.
Und der Regen rupft die Blätterreste.
Und die Bäume werden alt und kahl.
Abends tropfen hunderttausend Lichter
Zischend auf den glitschigen Asphalt.
Und die Pfützen haben fast Gesichter.
Und die Regenschirme sind ein Wald.
Ist es nicht, als stiegen Sie durch Träume?
Und Sie gehn doch nur durch eine Stadt!
Und der Herbst rennt torkelnd gegen Bäume.
Und im Wipfel schwankt das letzte Blatt.
Geben Sie ja auf die Autos acht.
Gehn Sie, bitte falls Sie friert nach Haus!
Sonst wird noch ein Schnupfen heimgebracht.
Und ziehn Sie sofort die Schuhe aus!
Erich Kästner
Herzliche Grüße und ich freue mich doll auf euch beim Tanzen im Grünen!
Eure Susanne